• Feinste Lebensmittel aus hofeigenem Anbau
  • handwerklich hergestellt
  • Versandkostenfrei ab 59 € Bestellwert
  • Feinste Lebensmittel aus hofeigenem Anbau
  • handwerklich hergestellt
  • Versandkostenfrei ab 59 € Bestellwert

Über unsere Ölherstellung

Unser Öl ist kaltgepresst - worin liegt der Unterschied zu raffinierten Ölen?

Kaltgepresste Öle werden durch Pressung ohne jegliche Wärmezufuhr gewonnen. Durch dieses Verfahren behält das Öl seinen typischen Geschmack, seine ursprüngliche Farbe und die wertvollen Inhaltsstoffe wie sekundäre Pflanzenstoffe werden erhalten. Bei dieser Herstellungsmethode darf das Öl als kaltgepresst bezeichnet werden. Raffinierte Öle werden dagegen bei Temperaturen über 100 Grad Celsius heiß gepresst und werden teilweise auch durch den Zusatz chemischer Lösungsmittel gewonnen. Durch diese Produktionsschritte wird raffiniertes Öl z.B. länger haltbar und geschmacksneutraler, aber es gehen eben auch wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Raffiniertes Rapsöl wird meist als "Rapsöl" bezeichnet- also ohne Namenzusatz.

Was genau bedeutet bei uns "schonend kaltgepresst" und welche Auswirkungen hat das auf unser Öl? 

In unserer hofeigenen Ölmühle wird der Raps bei einer Temperatur bis maximal 30 Grad gepresst. Das Auspressen bis maximal 30 Grad bedeutet zwar einen geringeren Grad der Auspressung und damit einen geringeren Ertrag, ergibt aber einen unverwechselbar guten Geschmack - und erhält viele der wertvollen Inhaltsstoffe.

Unser Öl bleibet dabei absolut unbehandelt, es wird z.B. weder geröstet, geschält, gewaschen oder gedämpft. Aus diesem Grund dürfte es auch als nativ bezeichnet werden.

Wir pressen unser Öl stets frisch in kleinen Mengen, was sich auch auf den Geschmack auswirkt. Denn aus Untersuchungen ist bekannt, dass der Geschmack des Öls bereits nach drei Monaten Lagerung langsam nachlässt. Deshalb: Je frischer ihr Öl beim Erwerb ist, desto länger können Sie sich an seinem guten Geschmack erfreuen. Probieren Sie es aus.